Termin vereinbaren unter 0162-6271431

Über mich

Alexandra Jung, 
Osteopathische Pferdetherapeutin zertifiziert nach Welter-Böller

Seit ich mich zurück erinnern kann, begleitet mich die Liebe zu Pferden. Schon als kleines Mädchen bin ich diesen edlen, kraftvollen und doch so sanftmütigen Geschöpfen hoffnungslos verfallen und bin es bis heute!

Den Weg zur Osteopathie habe ich durch meine wundervolle Trakehnerstute „Roxette“ gefunden, die meine größte Herausforderung ist und mich immer wieder zwingt, mich zu hinterfragen und dabei neue Ansätze und Herangehensweisen zu suchen.

Mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen möchte ich heute nicht nur meinen eigenen Pferden helfen, sondern auch allen anderen Pferdebesitzern fachlich und menschlich zur Seite stehen!

 

Meine Philosophie

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die ganzheitliche Behandlung meiner Patienten, bei der körperliche Beeinträchtigungen aufgespürt und behoben werden. Dabei ist es mir besonders wichtig, individuell auf jedes Pferd einzugehen, denn jedes ist einzigartig und bringt seine eigene Geschichte mit! 

Bei der Behandlung gibt immer der Patient vor, was möglich ist und was nicht. Ich arbeite im Rahmen dessen, was das Pferd geben kann und das Wohlbefinden hat während der Therapie für mich höchste Priorität. Denn nur wenn sich das Pferd auf die Behandlung einlässt, ist eine erfolgreiche und langfristige Behebung von funktionellen Problemen möglich. 

Um dies zu erreichen, wende ich für jeden Patienten individuell angepasste Behandlungsmethoden an und bilde mich kontinuierlich weiter, um auch zukünftig immer über den Tellerrand blicken zu können. Zusätzlich stehe ich immer im engen Austausch mit anderen Fachkräften rund um das Pferd, wie bspw. Hufbearbeiter, Sattler, Dentalpraktiker und Trainer. Nur wenn das Pferd ganzheitlich optimal betreut wird, kann die Osteopathie nachhaltig Wirkung zeigen.

Aus- und Weiterbildung

 

Ausbildung

2015-2017 Pferdephysiotherapeutin und Pferdeosteopathin nach Welter-Böller

2017 Veterinärakupunktur nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM)

 

Weiterbildungen

  • Funktionelles Taping am Pferd
  • Leipziger Sattel Symposium (Anatomieseminar an der Uni Leipzig)
  • Workshop Ganganalyse

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.